Hier dreht sich alles rund um Wissenschaftskommunikation! Plakate, Flyer, Screenings, Infografiken, Datenvisualisierungen, Forschungsberichte, Ausstellungsgrafiken, wissenschaftliche Poster, Jahresberichte, Social-Media-Grafiken, Konferenzauftritte, Illustrationen, Lehrmaterialien, animierte Erklärvideos, Projektwebsites, Branding für Forschungscluster, virtuelle Ausstellungen, Interfaces, Printmagazine, Präsentationen, 3D-Renderings, Simulationen, Kampagnen, Raumgestaltung, Eventgrafiken, audiovisuelle Installationen, Publikationen, Magazine, Logos, Typografiesysteme, Farbwelten, Iconsets, Brandbooks, Styleguides, Key Visuals, Editorial Design, Broschüren, Visitenkarten, Plakatkampagnen, Bewegtbild, Motion Design, Social-Media-Auftritte, Werbemittel, digitale Archive, Scrollytelling-Projekte, digitale Plattformen, Dashboards, interaktive Karten, E-Learning-Tools, Microsites, Responsive Design, Newsletter, Online-Kataloge, Touchscreen-Interfaces, Signaletik, Ausstellungstafeln, Museumsgrafiken, Buchgestaltung, Theaterplakate, Festivalauftritte, Programmhefte, Ausstellungstexte, Beschilderungen, Ausstellungstypografie, audiovisuelle Essays, experimentelle Typografie, generative Gestaltung, algorithmisches Design, partizipative Projekte, spekulative Designkonzepte, mediale Installationen, Lehrfilme, Lernmaterialien, didaktische Illustrationen, Lernposter, Bildungskampagnen, Open-Education-Medien, visuelle Forschung, Designstudien, medienarchäologische Projekte, semantische Mapping-Prozesse, visuelle Essays, gestalterische Diskursanalysen, diagrammatische Denkformen, spekulative Szenarien, ästhetische Forschung, Prozessvisualisierungen, künstlerische Forschungspublikationen, visuelle Theorien, Designkritik.Hier dreht sich alles rund um Wissenschaftskommunikation! Plakate, Flyer, Screenings, Infografiken, Datenvisualisierungen, Forschungsberichte, Ausstellungsgrafiken, wissenschaftliche Poster, Jahresberichte, Social-Media-Grafiken, Konferenzauftritte, Illustrationen, Lehrmaterialien, animierte Erklärvideos, Projektwebsites, Branding für Forschungscluster, virtuelle Ausstellungen, Interfaces, Printmagazine, Präsentationen, 3D-Renderings, Simulationen, Kampagnen, Raumgestaltung, Eventgrafiken, audiovisuelle Installationen, Publikationen, Magazine, Logos, Typografiesysteme, Farbwelten, Iconsets, Brandbooks, Styleguides, Key Visuals, Editorial Design, Broschüren, Visitenkarten, Plakatkampagnen, Bewegtbild, Motion Design, Social-Media-Auftritte, Werbemittel, digitale Archive, Scrollytelling-Projekte, digitale Plattformen, Dashboards, interaktive Karten, E-Learning-Tools, Microsites, Responsive Design, Newsletter, Online-Kataloge, Touchscreen-Interfaces, Signaletik, Ausstellungstafeln, Museumsgrafiken, Buchgestaltung, Theaterplakate, Festivalauftritte, Programmhefte, Ausstellungstexte, Beschilderungen, Ausstellungstypografie, audiovisuelle Essays, experimentelle Typografie, generative Gestaltung, algorithmisches Design, partizipative Projekte, spekulative Designkonzepte, mediale Installationen, Lehrfilme, Lernmaterialien, didaktische Illustrationen, Lernposter, Bildungskampagnen, Open-Education-Medien, visuelle Forschung, Designstudien, medienarchäologische Projekte, semantische Mapping-Prozesse, visuelle Essays, gestalterische Diskursanalysen, diagrammatische Denkformen, spekulative Szenarien, ästhetische Forschung, Prozessvisualisierungen, künstlerische Forschungspublikationen, visuelle Theorien, Designkritik.Hier dreht sich alles rund um Wissenschaftskommunikation! Plakate, Flyer, Screenings, Infografiken, Datenvisualisierungen, Forschungsberichte, Ausstellungsgrafiken, wissenschaftliche Poster, Jahresberichte, Social-Media-Grafiken, Konferenzauftritte, Illustrationen, Lehrmaterialien, animierte Erklärvideos, Projektwebsites, Branding für Forschungscluster, virtuelle Ausstellungen, Interfaces, Printmagazine, Präsentationen, 3D-Renderings, Simulationen, Kampagnen, Raumgestaltung, Eventgrafiken, audiovisuelle Installationen, Publikationen, Magazine, Logos, Typografiesysteme, Farbwelten, Iconsets, Brandbooks, Styleguides, Key Visuals, Editorial Design, Broschüren, Visitenkarten, Plakatkampagnen, Bewegtbild, Motion Design, Social-Media-Auftritte, Werbemittel, digitale Archive, Scrollytelling-Projekte, digitale Plattformen, Dashboards, interaktive Karten, E-Learning-Tools, Microsites, Responsive Design, Newsletter, Online-Kataloge, Touchscreen-Interfaces, Signaletik, Ausstellungstafeln, Museumsgrafiken, Buchgestaltung, Theaterplakate, Festivalauftritte, Programmhefte, Ausstellungstexte, Beschilderungen, Ausstellungstypografie, audiovisuelle Essays, experimentelle Typografie, generative Gestaltung, algorithmisches Design, partizipative Projekte, spekulative Designkonzepte, mediale Installationen, Lehrfilme, Lernmaterialien, didaktische Illustrationen, Lernposter, Bildungskampagnen, Open-Education-Medien, visuelle Forschung, Designstudien, medienarchäologische Projekte, semantische Mapping-Prozesse, visuelle Essays, gestalterische Diskursanalysen, diagrammatische Denkformen, spekulative Szenarien, ästhetische Forschung, Prozessvisualisierungen, künstlerische Forschungspublikationen, visuelle Theorien, Designkritik.
plakat_demoreg_sauer
piepmatz_5
Geschlecht und Affekte in Zeiten rechtsautoritärer anti-demokratischer Mobilisierung

Keynote der Auftaktkonferenz des Forschungsverbunds »Herausforderungen der Demokratie in Zeiten ihrer Regression: Zeiten, Räume und Diskurse«

Is there a future for deliberative democracy?

Vortrag von Professorin Simone Chambers (Professorin und Chair of Political Science at UC Irvine, aktuell Fellow at the Research Centre Normative Orders)

plakat_chambers_democracy
plakat_hogh_ethischer_materialismus
piepmatz_4
Ethischer Materialismus: Kritische Theorie des Leidens

Buchvorstellung von Philip Hogh (Universität Kassel) unter Organisation des AStAs Frankfurt

ConTrust final conference:
Trust and Conflict

Finale Jahreskonferenz der Forschungsinitiative »ConTrust – Vertrauen im Konflikt. Politisches Zusammenleben unter Bedingungen der Ungewissheit«

plakat_contrust_jk
piepmatz_7
Trump and the Assault on the State

Vortrag von Jeffrey Kopstein Professor der Politikwissenschaft an der University of California, Irvine) über die Gefahr einer Erosion des Staates und Wege gegen den Trend zur Zerstörung

Poster_Kopstein_web
plakat_power_of_democracy
The Power of Democracy

Coole Konferenz mit Schlangen
und Crazy Birds

piepmatz_11
Utopie und Aufbruch der 1968er

Was von politischer Rebellion und individueller Selbstbefreiung geblieben ist. 
Podiumsgespräch mit Rainer Langhans (Autor und Filmemacher) Christa Ritter (Journalistin und Filmemacherin) zu Gast im Historischen Museum Frankfurt

plakat_langhans_utopie
Kolja Möller: Volk und Elite

Workshop zum Buch Volk und Elite. Eine Gesellschaftstheorie des Populismus von Kolja Möller

plakat_möller
plakat_müller
piepmatz_10
On Distrust in Democracy

Keynote von Jan-Werner Müller (Princeton) über die Krise der Demokratie

ypi_bird

↑ fan art by Lea Ypi

Lea Ypi: Aufrecht.
Überleben im Zeitalter der Extreme

In ihrem jüngsten Werk begibt sich Lea Ypi auf eine Reise in die Vergangenheit ihrer Familie und verknüpft persönliche Erinnerungen mit den großen politischen und gesellschaftlichen Umbrüchen des 20. Jahrhunderts.

Ypi_Aufrecht_Casino_JQA
Plakat_Zeitenwenden_Ringvorlesung_Krise_R1
Zur Krise der Demokratie

Die Ringvorlesung des Forschungszentrums Normative Ordnungen im Wintersemester 2025/2026. Organisiert von Thomas Biebricher, Rainer Forst, Martin Saar und Greta Wagner.

XII. Deutsch-Griechisches Strafrechtssymposion

Auf dem Symposion wurden die heterogenen Herausforderungen diskutiert, mit denen sich das Strafrechtssystem in Zeiten sich häufender und interdependenter Krisen konfrontiert sieht.

plakat_fg_strafrecht
plakat_sommerpause
piepmatz_6
Sommerpause

...Und ein bisschen Pause muss auch mal sein. Hier repräsentieren sie zwei bekannte Federgestalten aus dem Comic HÄRBÄRT

Flyer

piepmatz_3
flyer_workshop_forst
plakat_at_geiß
Plakat_Novellierung_FSK
AStA: Aufruf gegen Novellierung

Gezwungen zu sein, eine andere Sprache zu sprechen ist doof? In Regelstudienzeit studieren zu müssen auch? Der AStA der Universität Frankfurt ruft zur Aktion auf.

piepmatz_9
Kritik der strafenden Vernunft

Studien zu Recht, Verletzlichkeit und Schmerz. Buchworkshop zu Benno Zabels Neuerscheinung

plakat_ksv
Territorial Justice

Workshop zum neuen Buch von Lea Ypi (LSE). Auch dabei: Andrea Sangiovanni und Ayelet Shachar.

flyer_ypi_tj

Animation

bat
Wie ist es, eine Fledermaus zu sein?

Ein animiertes Erklärvideo zu Nagels Position in der Philosophie des Geistes

Illustration

dnd
brief1
DnD-Abend

Ein wohlgerundeter Barde würfelt eine 1,
fällt die Treppe herunter und stirbt.

© 2025 Alisa Geiß | Impressum

View

You cannot copy content of this page

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.